Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 16. September 2025
1. Wer wir sind und was wir anbieten
1.1 Anbieter. Betreiber der Plattform ist [Rechtsträger einfügen, z.B. Custique GmbH], vertreten durch [Vertretungsberechtigte], [Straße, PLZ, Ort, Land], Handelsregister [Registergericht, HRB-Nummer], USt-ID [falls vorhanden] (im Folgenden „Custique“, „wir“, „uns“, „unser“). Kontakt: [E-Mail für Support/Recht].
1.2 Plattform. Wir betreiben Websites, Apps und sonstige digitale Angebote (zusammen „Plattform“), auf denen registrierte Nutzer:innen („User“) Artikel rund um handgemachte, veredelte, upgecycelte und ausgewählte Secondhand-Mode (inkl. Accessoires) listen, kaufen und verkaufen können. Custique ist reiner Vermittler/Host-Provider: Wir sind nicht Vertragspartner der Kaufverträge zwischen Käufer:in und Verkäufer:in (zusammen „Parteien“).
1.3 Services. Wir erbringen u. a. folgende Dienste (zusammen „Services“):
- Hosting & Katalog: Bereitstellung eines elektronischen Katalogs und Kommunikations-Tools (Chat, Bilder-Uploads, Benachrichtigungen).
- Zahlungsabwicklung über Stripe: Sichere Payments (inkl. ggf. Treuhand-/Escrow-Funktion), Auszahlungen an Verkäufer:innen über Stripe Connect.
- Käuferschutz: Unterstützung bei Problemen (Nichtlieferung, Beschädigung, „signifikant abweichend“), nach Maßgabe dieser AGB.
- Optionale Zusatzdienste: z. B. Hervorhebungen, Promotions für Verkäufer:innen, Benachrichtigungen, Voransichten/Previews für Drops, Verwaltung von Custom Requests (Auftragsarbeiten).
1.4 Kein Warenverkauf durch Custique. Custique kauft/verkauft keine Artikel aus dem Katalog und wird nicht Partei der Kaufverträge. Rechtliche und tatsächliche Verantwortung für Angebote und Erfüllung liegt bei den jeweiligen Verkäufer:innen.
2. Geltungsbereich und Änderungen
2.1 Annahme der AGB. Mit Registrierung oder der weiteren Nutzung der Plattform akzeptierst du diese AGB.
2.2 Ergänzende Regelwerke. Bestandteil dieser AGB sind (jeweils in der aktuellen Fassung):
- Katalog- & Community-Regeln (Zulässige Inhalte/Artikel; Verhaltensregeln),
- Richtlinie Käuferschutz & Rückgaben,
- Preis- & Gebührenübersicht,
- Datenschutzerklärung. Bei Widersprüchen gehen speziellere Regeln den AGB vor.
2.3 Änderungen. Wir können diese AGB ändern. Über wesentliche Änderungen informieren wir mit 30 Tagen Vorlauf per E-Mail/In-App. Widersprichst du, kannst du dein Konto schließen. Laufende Transaktionen bleiben unberührt.
3. Nutzerkonten & Zugangsvoraussetzungen
3.1 Mindestalter. Nutzung ab 18 Jahren. Minderjährige nur mit elterlicher Zustimmung und Verantwortung; ggf. zusätzliche Verifizierungen.
3.2 Registrierung. Erfordert korrekte, vollständige Angaben (E-Mail, Nutzername, Passwort). Disposable/Masken-E-Mails sind unzulässig. E-Mail-Bestätigung innerhalb 7 Tagen erforderlich.
3.3 Verifizierung & Sicherheit. Wir können telefonische/E-Mail-Verifizierung, Adress- oder Zahlungsmittelprüfung und Sicherheitsfragen verlangen. Du hältst Zugangsdaten geheim und meldest Verdachtsfälle (Account-Übernahme) unverzüglich.
3.4 Ein Konto je Person. Zweitkonten sind unzulässig; Ausnahmen nur bei gesperrten, kompromittierten Accounts. Parallel kann ein „Pro-Artist“-Konto (gewerblich) geführt werden – mit getrennten E-Mails/Angaben.
3.5 Gewerbliche Nutzung („Pro-Artists“). Wer regelmäßig/in Gewinnerzielungsabsicht verkauft, muss ein Pro-Artist-Profil führen, gesetzliche Infopflichten (Impressum, Widerrufsrecht etc.) erfüllen und steuerliche Pflichten beachten.
4. Rollen, Drops & Custom Requests
4.1 Rollen. Nutzer:innen können Käufer:in und/oder Verkäufer:in sein.
4.2 Drops. Artists können zeitlich limitierte Drops (kuratiere Releases) planen: Preview (Ankündigung), Live (kaufbar), Archiv. Sichtbarkeit/Rangfolgen können u. a. von Aktivität, Qualität, Erfolgs- und Stornoverhalten abhängen.
4.3 Custom Requests. Käufer:innen können individuelle Aufträge einstellen (Beschreibung, Budget, Referenzen). Artists können annehmen/gegenbieten. Verbindlich wird der Auftrag erst mit Einigung im Chat und anschließender Zahlung via Checkout. Lieferfristen, Materialbeschaffung, Zustimmungen zu IP-/Nutzungsrechten und Pflegehinweise sollten im Chat dokumentiert werden.
5. Zulässige Artikel & Inhalte
5.1 Erlaubt:
- Handgemachte/veredelte/bemalte/bestickte/reworked Mode & Accessoires,
- Upcycling/Reworked Fashion aus vorhandenen Materialien,
- Ausgewählte Secondhand-Artikel (sauber, funktionsfähig, klar als gebraucht deklariert).
5.2 Verboten (auszugsweise):
- Plagiate/Fälschungen; Markenrechtsverstöße,
- Dropshipping, Kommissions-/Streckengeschäfte ohne Warenbesitz,
- Unveränderte Massenware ohne kreativen Mehrwert,
- Gefährliche/illegale Artikel (Waffen, Drogen etc.),
- Gebrauchte Hygieneartikel (z.B. Unterwäsche, Socken, Badebekleidung),
- Inhalte, die Hass, Gewalt, Diskriminierung fördern; pornografische/jugendgefährdende Inhalte,
- Malware, Spam, Massennachrichten.
5.3 Transparenz. Beschreibungen und Fotos müssen wahrheitsgemäß sein (Größe, Zustand, Defekte, Änderungen). Fotos/Videos dürfen keine Rechte Dritter verletzen.
5.4 IP-Rechte an Designs. Artists behalten ihre Urheber-/Designrechte. Mit Upload erteilst du Custique eine weltweite, nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, unentgeltliche Lizenz, Inhalte zu hosten, technisch zu vervielfältigen, zu bewerben und in/außerhalb der Plattform darzustellen (auch Social Media, Newsletter, Ads), inkl. Nutzung für KI-/Produkt- und Services-Weiterentwicklung. Opt-out für Marketing-Darstellungen ist im Konto möglich; rein betriebs-/sicherheitsbedingte Verwendungen bleiben unberührt.
5.5 Rechte am gekauften Unikat. Käufer:innen erwerben das physische Stück, nicht automatisch Nutzungsrechte an urheberrechtlich geschützter Gestaltung (z. B. kommerzielle Reproduktion). Abweichendes kann im Chat/Auftrag schriftlich vereinbart werden.
6. Das Einstellen, Kaufen und der Vertragsschluss
6.1 Angebot. Mit Veröffentlichung eines Artikels im Katalog gibst du ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.
6.2 Kaufprozess. Käufer:in klickt „Kaufen/Pay“, wählt Versand & Zahlungsmittel und bestätigt die Zahlung. Erst mit Zahlungsbestätigung kommt der Vertrag zwischen Käufer:in und Verkäufer:in zustande.
6.3 Preisbestandteile. Zu zahlen sind Artikelpreis, Versandkosten (vom/von der Verkäufer:in festgelegt) sowie Custique-/Stripe-Gebühren gem. Gebührenübersicht und ggf. Käuferschutzgebühr.
6.4 Gegenangebote/Verhandlungen. Preisverhandlungen im Chat sind unverbindlich, bis der Checkout durchgeführt wurde.
7. Zahlungen, Stripe & Auszahlungen
7.1 Stripe Connect. Zahlungsabwicklung über Stripe (Stripe Payments Europe, Ltd. u. a.). Für Zahlungen/Payouts ist die Verbindung deines Verkäufer:innen-Kontos mit Stripe Connect (Express/Standard) erforderlich und die Zustimmung zu den Stripe-Nutzungsbedingungen und Onboarding-/KYC-Prozessen.
7.2 KYC/Prüfungen. Stripe kann Identitäts-, Adress- und Kontoverifizierungen (KYC) verlangen; bis Abschluss kann die Auszahlung gesperrt sein. Bei Verdacht auf Betrug, Geldwäsche, Sanktionsverstößen etc. können Einbehalte/Sperren erfolgen.
7.3 Treuhand/Escrow. Käuferzahlungen können bis zur Zustellbestätigung bzw. bis zum Ablauf definierter Fristen gesichert werden. Danach erfolgt die Auszahlung an Verkäufer:innen; Gebühren werden einbehalten.
7.4 Chargebacks & Rücklastschriften. Bei Rückbelastungen/Chargebacks (z. B. wegen Nichtlieferung/Betrug) bist du als Verkäufer:in zur Kooperation verpflichtet (Nachweise, Tracking, Kommunikation). Stripe/Custique können Beträge zurückhalten/verrechnen.
7.5 Währungen & Gebühren. Zahlungen erfolgen in der jeweiligen Landeswährung; ggf. Währungsumrechnungskosten durch Stripe. Alle Gebühren gem. Preis- & Gebührenübersicht.
8. Versand, Gefahrübergang & Nachweise
8.1 Versandverantwortung. Verkäufer:innen sind für zeitnahen Versand, sichere Verpackung und korrekte Adressierung verantwortlich. Der Preis sollte die Versandkosten bereits enthalten.
8.2 Nachweis & Tracking. Wir empfehlen dringend, einen versicherten Versand mit Sendungsverfolgung zu wählen. Belege und die Sendungsnummer sind bis zum Abschluss der Transaktion aufzubewahren und auf Anforderung vorzulegen.
8.3 Gefahrübergang. Gegenüber Verbraucher:innen (B2C) geht die Gefahr erst mit Übergabe an Käufer:innen über. Bei C2C gilt gesetzliches Recht; abweichend kann im Einzelfall vertraglich geregelt werden, soweit gesetzlich zulässig.
8.4 Versandkosten. Die Versandkosten sind im Gesamtpreis des Artikels enthalten und werden nicht separat ausgewiesen.
9. Käuferschutz, Probleme & Rückgaben
9.1 Käuferschutz-Ziel. Schutz in Fällen von Nichtlieferung, Transportschäden oder „signifikant nicht wie beschrieben“ (SNAD).
9.2 Problem melden. Spätestens 2 Kalendertage nach Zustellinfo meldest du Probleme über den Button „Problem melden“ in der privaten Nachricht/Bestellung. Die Transaktion wird pausiert (Escrow bleibt bestehen), bis geklärt.
9.3 SNAD (außer Fälschung).
- Zunächst Einigung versuchen (Teil-/Vollerstattung, Ersatz, Rücksendung).
- Verlangt Verkäufer:in Rücksendung, muss die Ware innerhalb von 5 Werktagen (sofern nicht anders vereinbart) mit Tracking zurückgehen.
- Nach Eingang hat Verkäufer:in 2 Tage zur Bestätigung oder zur Meldung eines neuen Problems.
9.4 SNAD-Fälschung. Bei Fälschungsverdacht kann Custique Nachweise/Gutachten anfordern.
- Genügt die Evidenz nicht, wird ambig entschieden: Transaktion storniert, Rücksendung (außer anders entschieden), Erstattung gem. Tabelle.
- Besteht starker Verdacht, erhält Verkäufer:in 24h zur Entkräftung; andernfalls Storno & Erstattung ohne Rücksendungspflicht.
9.5 Kein Anspruch auf Erstattung, wenn:
- Problem nicht fristgerecht gemeldet,
- Ware bestätigt in Ordnung,
- Beweismittel nicht bereitgestellt,
- Ware benutzt/verändert/gewaschen zurückgesendet,
- Missbrauch des Käuferschutzes vorliegt.
9.6 Erstattungsarten (Auszug):
- Artikelpreis: voll bei berechtigter Rückgabe/Storno,
- Versandkosten: voll bei Verlust/Beschädigung/Storno; bei Rücksendung trägt Käufer:in i. d. R. die Rücksendekosten (sofern nicht anders vereinbart),
- Service-/Käuferschutzgebühr: nach Richtlinie anteilig/voll.
9.7 Custom Requests. Bei individuell angefertigten Aufträgen besteht kein Widerrufsrecht (s. 10.3), sofern nach Kundenspezifikation gefertigt/eindeutig personalisiert (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB). Mängelrechte bleiben unberührt.
10. Widerruf, Gewährleistung & gesetzliche Rechte
10.1 Privatverkauf (C2C). Rückgaben grundsätzlich ausgeschlossen, außer gesetzlich vorgeschrieben oder bei SNAD/Beschädigung gemäß Käuferschutz.
10.2 Gewerbliche Verkäufer:innen (B2C). Verbraucher:innen steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht nach Fernabsatzrecht zu. Pro-Artists müssen Widerrufsbelehrung, Muster-Widerrufsformular, Impressum, Preisangaben (inkl. USt.) etc. bereitstellen.
10.3 Ausnahmen vom Widerruf. Kein Widerruf u. a. bei Kundenspezifikation/Personalisation, versiegelter Ware aus Hygienegründen nach Öffnung, schnell verderblichen Waren.
10.4 Gewährleistung. Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte. Bei Secondhand-/Unikat-Artikeln sind gebrauchs- und materialspezifische Abweichungen üblich; maßgeblich ist die Beschreibung.
11. Kommunikation, Bewertungen & Verhalten
11.1 Privatchat nur für Transaktionszwecke. Verboten sind Werbung, Spam, schädliche Links, beleidigende/rechtswidrige Inhalte.
11.2 Bewertungen müssen wahr und fair sein. Keine Gegenleistung für Reviews. Wir moderieren ex post bei klaren Verstößen.
11.3 Community-Grundsätze: Respekt, Fairness, Transparenz; keine Diskriminierung, Belästigung, Hassrede, Identitätsbetrug. Verstöße haben Maßnahmen zur Folge (s. 12).
12. Maßnahmen bei Verstößen & Kontosperrungen
12.1 Korrekturen. Bei Verstößen können wir u. a.:
- Verwarnungen aussprechen,
- Listings automatisch korrigieren/delisten/de-ranken,
- Inhalte/Nachrichten verbergen,
- Funktionen einschränken (z.B. Chat),
- Behörden informieren (bei Straftatverdacht).
12.2 Sperrung (temporär/dauerhaft), wenn:
- wiederholte oder schwere Verstöße,
- Betrugs-/Sicherheitsverdacht (u. a. Hinweise von Stripe),
- fehlende KYC/falsche Angaben,
- Minderjährigennutzung ohne Zustimmung.
12.3 Folgen der Sperre. Kein Zugriff außer Support; Delisting laufender Angebote; ggf. Abwicklung/Storno offener Transaktionen; Payouts können eingeschränkt sein.
12.4 Automatisierte Erkennung. Wir nutzen Automationen/Algorithmen zur Erkennung von Missbrauch, Fälschungen, Spam, Risikoaktivitäten. Entscheidungen werden verhältnismäßig getroffen; bei Maßnahmen erhältst du eine Begründung (soweit rechtlich zulässig) und Rechtsbehelfsoptionen.
13. Gebühren & Steuern
13.1 Gebühren. Für bestimmte Services (Käuferschutz, Zahlungsabwicklung, optionale Promotionen) fallen Gebühren an (siehe Preis- & Gebührenübersicht).
13.2 Steuern. Verkäufer:innen sind für eigene Steuerpflichten (Einkommen-/Umsatzsteuer, OSS/IOSS etc.) verantwortlich. Auf Anfrage können wir Informationen bereitstellen, übernehmen aber keine Beratung.
14. Verfügbarkeit, Sicherheit & geistiges Eigentum der Plattform
14.1 Verfügbarkeit. Wartungen, Ausfälle oder Ereignisse außerhalb unseres Einflussbereichs können die Plattform beeinträchtigen. Wir bemühen uns um Ankündigungen und geringe Downtimes.
14.2 Sicherheit. Keine Nutzung externer Bots/Scraper/Crawling-Tools ohne Zustimmung. Kein Reverse Engineering. Keine Eingriffe in Systeme/Sicherheit.
14.3 Plattform-IP. Alle Rechte an Software, Layout, Marken, Domains liegen bei Custique/Lizenzgebern. Ohne Zustimmung keine Nutzung/Vervielfältigung.
15. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach unserer Datenschutzerklärung. Wir nutzen u. a. Stripe als eigenständigen/gemeinsamen Verantwortlichen/Auftragsverarbeiter (je nach Prozess). Datenübermittlungen können in Drittländer erfolgen – jeweils mit geeigneten Garantien.
16. Haftung
16.1 Hosting-Privileg. Als Host-Provider überwachen wir nutzergenerierte Inhalte nicht allgemein. Für Inhalte/Angebote sind die jeweiligen Verkäufer:innen verantwortlich.
16.2 Unsere Haftung (gesetzlich zwingend unberührt):
- Unbegrenzte Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, nach Produkthaftungsgesetz, sowie bei Übernahme einer Garantie.
- Bei einfach fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir der Höhe nach auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
- Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
16.3 Keine Haftung für: Vertragsdurchführung zwischen Käufer:in/Verkäufer:in (Lieferung, Mängel), Falschangaben in Listings, Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch, externe Versanddienstleister.
17. Meldungen, Notice-&-Takedown, Streitbeilegung
17.1 Meldungen. Rechtsverletzende Inhalte/Artikel können über die Melden-Funktion oder per E-Mail gemeldet werden. Wir prüfen und handeln zügig (Löschung/Sperre/Weitergabe an Behörden).
17.2 Interne Streitlösung. Bei Konflikten nutze bitte unser Support-/Dispute-Formular.
17.3 Außergerichtlich (EU). Verbraucher:innen können die OS-Plattform der EU nutzen (Online-Streitbeilegung) und nationale Schlichtungsstellen anrufen.
18. Laufzeit, Kündigung & Übertragung
18.1 Kündigung durch dich. Konto kann jederzeit kostenfrei gelöscht werden; offene Transaktionen/Payouts werden abgewickelt.
18.2 Kündigung durch uns. Wir können diese AGB mit 30 Tagen Frist kündigen; Rechte aus bereits abgeschlossenen Transaktionen bleiben unberührt.
18.3 Abtretung. Wir können Rechte/Pflichten an einen Dritten übertragen; du wirst 30 Tage vorher informiert. Du kannst in diesem Fall kündigen. Deine Abtretung ist ohne Zustimmung nicht zulässig.
19. Rechtswahl, Gerichtsstand & Schlussbestimmungen
19.1 Rechtswahl. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften deines Wohnsitzstaats bleiben unberührt.
19.2 Gerichtsstand. Für Kaufleute/juristische Personen ist Gerichtsstand [Sitz von Custique]. Verbraucher:innen können an ihrem Wohnsitzgericht klagen.
19.3 Keine Partnerschaft. Diese AGB begründen keine Gesellschaft/Vertretungsmacht.
19.4 Salvatorische Klausel. Unwirksame Regelungen berühren die Wirksamkeit der übrigen nicht. An ihre Stelle tritt die gesetzliche Regelung.